• bauernmarkt-dasing logo
  • Mittagsangebot
  • Öffnungszeiten
  • 0,00 € 0 Warenkorb
0,00 € 0 Warenkorb
  • Gastronomie
    • Frühstück
    • Speisekarten
    • Partyservice & Catering
    • Räumlichkeiten
    • Biergarten & Spielplatz
    • Reservierung
  • Handel
  • Backstube
  • Metzgerei
  • Online-Shop
    • Alle Produkte
    • Geschenkkörbe
    • Gutscheinkarten
  • Termine
  • Neuigkeiten
  • Gutschein
  • Über uns
    • Konzept & Philosophie
    • Unser Team
    • Stellenangebote
    • Bauernmarktkarte
    • Kontakt
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
    • E-Ladestationen
  • 0 Artikel
  • Gastronomie
    • Frühstück
    • Speisekarten
    • Partyservice & Catering
    • Räumlichkeiten
    • Biergarten & Spielplatz
    • Reservierung
  • Handel
  • Backstube
  • Metzgerei
  • Online-Shop
    • Alle Produkte
    • Geschenkkörbe
    • Gutscheinkarten
  • Termine
  • Neuigkeiten
  • Gutschein
  • Über uns
    • Konzept & Philosophie
    • Unser Team
    • Stellenangebote
    • Bauernmarktkarte
    • Kontakt
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
    • E-Ladestationen
  • 0 Artikel
Nov. 05
Liks, Gänsebraten mit Kartoffelknödel und Blaukraut, rechts süße Martinsgans mit Rosinenauge

Martinsgänse

  • November 5, 2024
  • Neuigkeiten

Martinsgänse zum St. Martinstag: Tradition und Genuss

Der St. Martinstag, der jedes Jahr am 11. November gefeiert wird, ist für viele Menschen eine Zeit des Beisammenseins, des Teilens und des Genusses. Ein traditioneller Bestandteil dieses Festes ist das Martinsgans-Essen, das bei uns bereits am Sonntag, den 10. November, in unserer Gastronomie stattfindet. Begleitend dazu bieten wir auch süße Martinsgänse aus unserer hauseigenen Backstube an.

Doch warum gibt es eigentlich zu St. Martin die Martinsgans? Und woher stammt diese Tradition?

Die Legende von St. Martin und der Gans

Die Tradition der Martinsgans geht auf den heiligen Martin von Tours zurück, einen Mann, der im 4. Jahrhundert als römischer Soldat und später als Mönch lebte. Martin war bekannt für seine Bescheidenheit und seinen Einsatz für die Armen. Laut der Überlieferung wollte er das Amt des Bischofs von Tours nicht annehmen, da er sich der Verantwortung nicht gewachsen fühlte. Um sich zu verstecken, suchte er Unterschlupf in einem Gänsestall. Doch die Gänse schnatterten so laut, dass er entdeckt wurde und schließlich doch als Bischof geweiht wurde.

Aus diesem Grund gilt die Gans seit Jahrhunderten als Symbol für den heiligen Martin. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Tradition, am St. Martinstag eine Gans zuzubereiten und zu essen, um die Erinnerung an den bescheidenen und hilfsbereiten Martin zu feiern.

Warum die Gans zu St. Martin gegessen wird

Neben der Legende gibt es auch andere historische Gründe, warum die Gans zu St. Martin auf den Tisch kommt. Der Martinstag markierte früher den Beginn des Winterhalbjahres und den Abschluss des landwirtschaftlichen Arbeitsjahres. In dieser Zeit wurden traditionell Pachtzahlungen geleistet, die oft in Form von Naturalien, wie einer Gans, erfolgten. Außerdem begann mit St. Martin die Fastenzeit vor Weihnachten, die etwa 40 Tage dauerte. Das Festessen am Martinstag war daher eine Art „letztes großes Mahl“, bevor die Gläubigen in die Fastenzeit gingen.

Martinsgansessen in unserer Gastronomie

In unserer Gastronomie zelebrieren wir diese Tradition auf besondere Weise: Am Sonntag, den 10. November, laden wir Sie herzlich ein, bei uns eine knusprige Martinsgans zu genießen. Unsere Köche bereiten die Gänse von Familie Wagner aus Oberzell nach traditionellem Rezept zu – außen knusprig und innen saftig, serviert mit Blaukraut und Kartoffelknödel.

Gänsebraten mit Kartoffelknödel & Blaukraut: 29,90 €

Reservieren Sie jetzt einen Tisch & Gans:
reservierungen@bauernmarkt-dasing.de
08205/95991-0

Süße Martinsgänse aus der Backstube

Für diejenigen, die es lieber süß mögen, bieten wir außerdem köstliche Martinsgänse aus unserer Backstube an. Diese süßen Gebäcke sind ein schöner Genuss für Kinder und Erwachsene gleichermaßen und eignen sich auch perfekt als kleine Geschenke zum Mitnehmen. Hergestellt aus feinem Quarkteig

Süße Martinsgans: 2,10 € / Stück
Die süßen Martinsgänse gibt es von Samstag, 09.10. bis Montag, 11.10.2024

Sehr gerne können Sie die Martinsgänse auch vorbestellen:
reservierungen@bauernmarkt-dasing.de
08205/95991-0

Comments are closed.

Kategorien

  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Rezepte
  • Backstube
  • Lieferanten
  • Handel
  • Metzgerei
  • Gastronomie
  • Mitarbeiter

Themen im Blog

Backstube Kiachlan Osterkorb Rezept Süßkartoffeln
Bauernmarkt Dasing
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Anfahrt & Kontakt
  • An der Brandleiten 6
    86453 Dasing
    Bayern
  • Google Maps
  • +49 (0) 8205 95991-0
  • info@bauernmarkt-dasing.de
  • Facebook
  • Instagram
Öffnungszeiten
  • Gastronomie & Handel:
    Montag bis Sonntag: 08:00 – 18:00 Uhr
    364 Tage im Jahr, auch an Sonn- und Feiertagen!
  • Metzgerei:
    Dienstag bis Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
    Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Logo Wittelsbacher Land
Logo im Form des Buchstaben Q, Schrift QUALITÄT WITTELSBACHER LAND, mittig eine skizzierte Blume