Auf der Suche nach einer pflanzlichen Alternative zur klassischen Bolognese? Diese Linsen-Bolognese überzeugt mit einer aromatischen Tomatensauce, Gemüse und herzhaften Kräutern.
Zutaten für 2 Personen
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Karotte
- 1 Stange Sellerie (oder Lauch, weiteres Gemüse nach Wahl)
- frische Kräuter nach Wahl, z. B. Thymian, Oregano, Etwas Rosmarin
- optional: Chili
- Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Balsamico-Essig
- 1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
- 200 ml Gemüsebrühe
- 100 g rote Linsen oder Beluga-Linsen
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
- 250 g Nudeln nach Wahl
- nach Wahl: Parmesan und frischer Bärlauch, Petersilie oder Basilikum als Topping
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen. Die Zwiebel fein würfeln, den Knoblauch separat klein hacken. Karotte und Sellerie (oder Lauch) putzen, waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Kräuter waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen, ggf. grob hacken.
- In einer Pfanne etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Zwiebel darin glasig dünsten, dann Karotte, Sellerie, Knoblauch und optional etwas Chili hinzufügen und etwa 2–3 Minuten mit anschwitzen. Das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten.
- Mit Balsamico-Essig ablöschen, dann die Gemüsebrühe hinzufügen. Die Linsen in einem Sieb abspülen und zusammen mit den gehackten Tomaten und den Kräutern in den Topf geben. Alles aufkochen lassen.
- Die Sauce mit geschlossenem Deckel bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 15–25 Minuten köcheln lassen (laut Linsen-Packung), bis die Linsen weich sind. Dabei gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Währenddessen die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente garen. Anschließend abgießen und kurz abtropfen lassen.
- Die Nudeln mit der Sauce anrichten und nach Belieben mit frischem Bärlauch (oder anderen Kräutern) und Pamresan garnieren.
Comments are closed.