• bauernmarkt-dasing logo
  • Mittagsangebot
  • Öffnungszeiten
  • 0,00 € 0 Warenkorb
0,00 € 0 Warenkorb
  • Gastronomie
    • Frühstück
    • Speisekarten
    • Partyservice & Catering
    • Räumlichkeiten
    • Biergarten & Spielplatz
    • Reservierung
  • Handel
  • Backstube
  • Metzgerei
  • Online-Shop
    • Alle Produkte
    • Geschenkkörbe
    • Gutscheinkarten
  • Termine
  • Neuigkeiten
  • Gutschein
  • Über uns
    • Konzept & Philosophie
    • Unser Team
    • Stellenangebote
    • Bauernmarktkarte
    • Kontakt
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
    • E-Ladestationen
  • 0 Artikel
  • Gastronomie
    • Frühstück
    • Speisekarten
    • Partyservice & Catering
    • Räumlichkeiten
    • Biergarten & Spielplatz
    • Reservierung
  • Handel
  • Backstube
  • Metzgerei
  • Online-Shop
    • Alle Produkte
    • Geschenkkörbe
    • Gutscheinkarten
  • Termine
  • Neuigkeiten
  • Gutschein
  • Über uns
    • Konzept & Philosophie
    • Unser Team
    • Stellenangebote
    • Bauernmarktkarte
    • Kontakt
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
    • E-Ladestationen
  • 0 Artikel
März 05
Icon Geschlechtergleichheit mit vereintem männlichen & weiblichen Symbol. Kreis mit Pfeil rechts oben und unten am Kreis ein "+"-Zeichen im Kreis das "="-Zeichen

Geschlechtergleichheit

  • März 5, 2025
  • Neuigkeiten

Geschlechtergleichheit im Fokus: Der Bauernmarkt Dasing als Vorbild

Der Bauernmarkt Dasing wurde als positives Beispiel für das CSR-Ziel „Geschlechtergleichheit“ vom Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales ausgewählt! Diese Anerkennung zeigt, dass Gleichberechtigung bei uns nicht nur ein Ziel, sondern gelebte Praxis ist.

Warum spielt Geschlechtergleichheit bei uns eine große Rolle?
Seit der Eröffnung im Jahr 2001 setzen wir auf Nachhaltigkeit, regionale Lebensmittel und eine starke Gemeinschaft. Ein zentraler Bestandteil davon ist die aktive Einbindung von Frauen in alle Bereiche unseres Unternehmens. Unsere Unternehmensleitung besteht aus zwei Gesellschafterinnen und einem Gesellschafter, und drei von fünf Abteilungen werden von Frauen geführt – teilweise in flexiblen Teilzeitmodellen.

Mit gezielten Initiativen wie der Frauenbauer-Kampagne oder dem IHK Girls’ Day „Ich werde Chefin!“ setzen wir uns aktiv dafür ein, Frauen in der Landwirtschaft sichtbar zu machen und junge Mädchen für das Unternehmertum zu begeistern.

Frauenpower am Weltfrauentag: Unsere Frauenbauer-Kampagne

Der Weltfrauentag am 8. März steht ganz im Zeichen der Gleichberechtigung. Unter dem Motto „Frauenpower – Frauenbauer!“ rücken wir erneut unsere Lieferantinnen ins Rampenlicht. Wir stellen Frauen vor, die ihren eigenen Betrieb leiten oder in einem landwirtschaftlichen Unternehmen eine entscheidende Rolle spielen.

Ein inspirierendes Beispiel ist Margit Asam vom Mohnhof Asam in Malzhausen. Gemeinsam mit ihrer Familie führt sie einen traditionellen landwirtschaftlichen Betrieb und hat zusätzlich eine besondere Idee verwirklicht: den Mohnanbau. Neben der Produktion ist sie federführend in der Vermarktung und Produktentwicklung tätig und hat bereits erfolgreiche Kooperationen mit Aleppo Naturseifen (Mohnseife) und dem Altstadtkaffee (Mohn-Schokolade) aufgebaut.

IHK Girls‘ Day „Ich werde Chefin!“ am 03.04.2025

Am 3. April öffnen wir erneut unsere Türen für Mädchen ab 13 Jahren, die Interesse an Unternehmensführung und Unternehmertum haben. Beim IHK Girls‘ Day „Ich werde Chefin!“ bekommen die Teilnehmerinnen exklusive Einblicke in unseren Bauernmarkt und lernen unsere beiden Geschäftsführerinnen Veronika Asam-Zigahl und Franziska Meitinger persönlich kennen.

📌 Warum lohnt es sich, Chefin zu sein?
Unternehmerinnen gestalten ihre Zukunft selbst, setzen ihre eigenen Ideen um und treffen Entscheidungen, die die Branche prägen. Der Girls’ Day soll jungen Frauen Mut machen, selbst Verantwortung zu übernehmen und sich für eine Karriere als Unternehmerin zu begeistern.

📌 Jetzt anmelden!
Interessierte Schülerinnen können sich ab sofort über die Girls’ Day-Website anmelden!

Geschlechtergleichheit ist für uns nicht nur ein Thema am Weltfrauentag oder beim Girls’ Day – sondern eine Selbstverständlichkeit, die wir täglich leben. Wir sind stolz darauf, ein Unternehmen zu sein, in dem Frauen in entscheidenden Positionen arbeiten.

Geschäfstführerinnen Franziska Meitinger & Veronika Asam-Zigahl
Margit Asam hält jeweil ein Mohnprodukt in der Hand vor Holzwand

Comments are closed.

Kategorien

  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Rezepte
  • Backstube
  • Lieferanten
  • Handel
  • Metzgerei
  • Gastronomie
  • Mitarbeiter

Themen im Blog

Backstube Kiachlan Osterkorb Rezept Süßkartoffeln
Bauernmarkt Dasing
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Anfahrt & Kontakt
  • An der Brandleiten 6
    86453 Dasing
    Bayern
  • Google Maps
  • +49 (0) 8205 95991-0
  • info@bauernmarkt-dasing.de
  • Facebook
  • Instagram
Öffnungszeiten
  • Gastronomie & Handel:
    Montag bis Sonntag: 08:00 – 18:00 Uhr
    364 Tage im Jahr, auch an Sonn- und Feiertagen!
  • Metzgerei:
    Dienstag bis Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
    Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Logo Wittelsbacher Land
Logo im Form des Buchstaben Q, Schrift QUALITÄT WITTELSBACHER LAND, mittig eine skizzierte Blume